Adams, Kurt* 15.12.1889 in Hamburg, Pädagoge, Leiter der Hamburger Volkshochschule, Politiker |
– SPD ca. 1910 bis 1933, Mitglied der Reichsleitung Kinderfreunde, MdBü, – mehrere Wochen KZ Buchenwald 1944 (Gewitteraktion) – Verlust des Arbeitsplatzes, an mangelnder Behandlung gestorben |
Schlagwörter-Archiv: SAJ
Blachstein, Peter
Blachstein, Peter* 30.04.1911 in Dresden, Journalist, Politiker, Botschafter |
– SAJ 1928, SPD 1929 – 1931, SAP 1931 – 1933, – 1 Jahr 4 Monate Schutzhaft, Untersuchungshaft KZ Dresden und Hohnstein 1933 – 1934 wg.Vorbereitung zum Hochverrat – Berufsverbot, Emigration in die Tschechoslowakei, – Botschafter in Jugoslawien 1968/69 |
Blume, Ernst
Blume, Ernst* 15.08.1906 in Schiffbek, Meierist, Werkmeister | - Ehemann von Erna Blume - SAJ ab ca. 1918, SPD 1928 – 1933, Bezirkskassierer, - 3 Tage Schutzhaft Wandsbek 1933, 8 Tage Schutzhaft Altona Juli 1934, 1 Jahr 6 Monate Schutzhaft, Untersuchungshaft Gefängnis Fuhlsbüttel und Emsland 1935/36 wg. Hochverrat (Prozess Hermann Blume und Genossen) |
Börth, Friedrich (Fiete)
Börth, Friedrich (Fiete)* 29.08.1914 in Hamburg, kaufm. Angestellter, Parteisekretär |
– SAJ 1929, Distriktsführer, SPD 1933, ab 1947, – 10 Jahre 4 Monate Schutzhaft, Untersuchungshaft, Gefängnis, Zuchthaus KZ Fuhlsbüttel, Hamburg, Bremen-Oslebshausen und Sachsenhausen 1935 |
Bossemeyer, Helmut
Bossemeyer, Helmut* 01.08.1910 in Altona-Ottensen, Maler, Malerpolier | - SAJ ab ca. 1925, SPD 1932/33, Reichsbanner - 2 Jahre 3 Monate Schutzhaft, - Ehrverlust, Polizeiaufsicht |
Dahrendorf, Gustav
Dahrendorf, Gustav* 08.02.1901 in Hamburg kaufm. Angestellter, Redakteur, Geschäftsführer der Konsumgenossenschaft "Produktion" |
- kaufm. Angestellter, Redakteur, Geschäftsführer der Konsumgenossenschaft "Produktion" - SAJ ca. 1915, SPD 1918 – 1933, Mitglied des Landesvorstandes, Reichsbanner, MdBü, MdR, SPD ab 1945, Mitglied des Wirtschaftsrates, MdBü - 3 Monate Schutzhaft, Untersuchungshaft Hamburg 1933, 9 Monate (Urteil: 7 Jahre) Untersuchungshaft Zuchthaus Berlin, Ravensbrück, Brandenburg 1944/45 wg. |
Damkowski, Marta
Damkowski, Martageb. Bröker * 16.03.1911 in Stade † 09.08.1982 in Hamburg Landwirtschaftliche Rechnungsführerin, Parteisekretärin, Leiterin einer |
– Ehefrau von Herbert Damkowski – Kinderfreunde 1923, SAJ 1927/28, ISK 1928–1933, SPD ab 1945, Frauensekretärin beim Landesvorstand, MdBü – 1 Jahr 1 Monat Gefängnis Berlin 1938/39 wg. Vorbereitung zum Hochverrat (Prozess ISK) |
Dewitz, Hans
Dewitz, Hans* 02.08.1910 in Altona Jugendfürsorger, Fraktionsgeschäftsführer, Bezirksamtsleiter |
– SAJ 1925–1933,Ortsvorstand Harburg, SPD ab 1948, Distriktspropagandaleiter, Kreisvorsitzender, MdBü – 6 Monate KZ Fuhlsbüttel,Gefängnis Hütten und Stade 1934/35 wg. Vorbereitung zum Hochverrat – Verlust des Arbeitsplatzes |
Pöhls, Walter
Pöhls, Walter* 28. Jun. 0909, Tischler, Kunstmaler, Bürgerschaftsabgeordneter |
– SAJ 1924, SPD 1927 – 2Jahre Zuchthaus wegen Vorbereitung zum Hochverrat – Bewährungsbataillon 999, – nach 1945: Distriktsvorsitzender in Barmbek-Nord, – Mitglied der Bürgerschaft |
Eilken, Fritz
Eilken, Fritz* 10.05.1903 in Söhren/Kreis Segeberg Telegraphenarbeiter, Monteur |
– SAJ, SPD 1922-1933, Reichsbanner – 2 Wochen Untersuchungshaft Hamburg 1937, 2 Jahre 4 Monate Zuchthaus Hamburg, Nordtorf 1937-1939 wg. Vorbereitung zum Hochverrat (Prozess Hansen, Haase und Genossen), 1 Jahr 6 Monate Bewährungsbataillon 1943/44 – Verlust des Arbeitsplatzes |