![]() Grot, Otto* 17.07.1905 in Kastorf/Kreis Lauenburg † 10.09.1987 in Hamburg Tischler, Polizeileutnant, Leitender Polizeidirektor | - SPD 1922–1933, stellvertretender Gauleiter Reichsbanner, - 2 Jahre 6 Monate KZ Fuhlsbüttel, - Ehrverlust, Verlust des Arbeitsplatzes |
Schlagwörter-Archiv: Fuhlsbüttel
Hacht, Fritz von
![]() Hacht, Fritz von* 03.01.1898 in Hamburg † 01.01.1988 in Hamburg Bote, Hilfsarbeiter, Lagerverwalter, Angestellter, Personalratsvorsitzender |
– SAJ 1912, SPD ca. 1916 bis 1933, Bezirksführer, Reichsbanner, SPD ab 1945 – 1 Jahr 6 Monate Schutzhaft, KZ, Zuchthaus Fuhlsbüttel 1935–1937 wg. Verstoßes gegen das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien (Prozess Mehnke und Genossen) – Verlust des Arbeitsplatzes, Berufsschaden – Koordinator des Widerstandes von SPD und Reichsbanner in Rothenburgsort |
Hartlein, Paul
Hartlein, Paul
* 15.07.1872 Pförtner im SPD-Parteibüro Große Theaterstraße |
– SPD 1910-1933 – 5 Monate Untersuchungshaft KZ Fuhlsbüttel 1933 – Verlust des Arbeitsplatzes |
Häußler, Wilhelm
Häußler, Wilhelm* 18.04.1907 in Hamburg † 22.03.1945 im Nebenlager Kaiarbeiter, Zimmermann | - SAJ 1924/25, SPD 1925–1933, Reichsbanner - 8 Jahre 10 Monate Untersuchungshaft Fuhlsbüttel, - Ehrverlust, Verlust des Arbeitsplatzes, Berufsschaden - Organisator des illegalen Reichsbanners in Barmbek |
Hauto, Friedrich
Hauto, Friedrich* 27.10.1908 in Hamburg Elektriker |
– SPD 1930 bis 1933, stellvertretender Bezirksführer, – 3 Jahre Schutzhaft Fuhlsbüttel, – Ehrverlust, Polizeiaufsicht, Berufsschaden |
Hencke, Arnold
![]() Hencke, Arnold* 02.09.1915 in Hamburg † 10.01.2003 in Hamburg Maschinenschlosser, Erzieher, Lehrer | - SAJ 1929–1933,Gruppenleiter, SPD 1932/33, - 2 Jahre 6 Monate Schutzhaft KZ Fuhlsbüttel, - Berufsschaden |
Kahl, Hermann
Kahl, Hermann
* 23.12.1898 in Hamburg † ? Arbeiter, Wachdienst |
– SPD 1919-1933, Reichsbanner, – 2 Jahre Zuchthaus Fuhlsbüttel 1938-1940 – Ehrverlust, Rente gesperrt |
Kleist, Joachim
![]() Kleist, Joachim* 13.10.1913 in Hamburg † 07.03.1960 in Hamburg Bürovorsteher bei einem Rechtsanwalt, Direktor der Bürgerschaftskanzlei |
– SAJ 1925, SPD 1932/33, Reichsbanner, SPD ab 1946, Distriktsschriftführer, MdBü – 7 Monate KZ Untersuchungshaft Fuhlsbüttel 1934, 1 Jahr Gefängnis Wolfenbüttel 1935 wg. Vorbereitung zum Hochverrat (Prozess Schacht und Genossen) – Verlust des Arbeitsplatzes |
Knickrehm, Friedrich
![]() Knickrehm, Friedrich* 29.01.1899 in Hamburg † 17.05.1975 in Bad Oldesloe Isolierer, Gewerkschaftskassierer, Behördenangestellter | - SPD 1930-1933, Bezirksführer, Reichsbanner, - 2 Jahre 3 Monate Schutzhaft Fuhlsbüttel, - Gesundheitsschaden |
Kummernuss, Adolph
![]() Kummernuss, Adolph* 23.06.1895 in Hamburg † 07.08,1979 in Travemünde Hafenarbeiter, ÖTV-Vorsitzender, Gewerkschaftsangestellter | - SAJ 1909, SPD 1913-1933, Reichsbanner, - 2 Jahre Untersuchungshaft Gefängnis Hamburg, - Polizeiaufsicht, Verlust des Arbeitsplatzes - Koordinator des gewerkschaftlichen Widerstandes |