![]() Markmann, Wilhelm* 13.05.1908 in Hamburg Bautischler | - SPD 1927–1933, Bezirkskassierer, Reichsbanner, - 10 Monate 20 Tage KZ Fuhlsbüttel Untersuchungshaft - Ehrverlust, Polizeiaufsicht, Berufsschaden |
Kategorie-Archiv: M
Mayer, Erna (geb. Lange)
![]() Mayer, Erna (geb. Lange)* 14.09.1912 in Altona † ? kaufm. Angestellte, Sozialfürsorgerin |
– ISK 1930–1933, SPD ab 1945, Kreisfrauenleiterin – 5 Wochen Haft KZ Fuhlsbüttel 1936 wg. Vorbereitung zum Hochverrat (Prozess Prawitt und Genossen) – illegal in Berlin Juli bis September 1936, Emigration in die Schweiz |
Meitmann, Karl
![]() Meitmann, Karl* 20.03.1891 in Kiel † 17.02.1971 in Mönkeberg bei Kiel kaufm. Angestellter, Gausekretär im Reichsbanner, Parteisekretär, Arbeiter, Buchhalter Originalquellen |
– SAJ 1905, SPD 1909–1933, 1. Vorsitzender des Landesverbandes Hamburg, MdBü, SPD ab 1945, 1. Vorsitzender der Landesorganisation Hamburg, MdBü, MdB – insgesamt 5 Monate KZ Fuhlsbüttel 1933 – aus Hamburg ausgewiesen, Berufsschaden |
Mellmann, Friedrich
![]() Mellmann, Friedrich* 11.03.1897 in Wandsbek † 02.10.1972 Schmied und Schlosser, Geschäftsführer einer Wohnungsbaugenossenschaft |
– KPD, SPD 1920–1933, Stadtverordneter und Mitglied des Ortsvorstandes in Wandsbek, Reichsbanner, SPD ab 1945, Mitglied des Kreisvorstandes, MdBü – ca. 4 Wochen Schutzhaft 1933, ca. 8 Wochen Haft in Poggenburg bei Posen 1944 (Gewitteraktion), ca. 4 Wochen Schutzhaft 1945 – Polizeiaufsicht, Verlust des Arbeitsplatzes und der Wohnung |
Mendel, Max
![]() Mendel, Max* 19.05.1872 in Hamburg † 10.08.1942 im KZ Theresienstadt Kaufmann, Genossenschafter, Politiker |
– SPD ab ca. 1900 – deportiert ins KZ Theresienstadt 19.7.1942 – rassisch und politisch Verfolgter |
Mette, Dr. Alfred Friedrich Wilhelm
Mette, Dr. Alfred Friedrich Wilhelm* 18.09.1898 in Hamburg Geschäftsführer der Hamburger Gas- und Wasserwerke |
– 1924 Sekretär für Bildungswesen bei der SPD – 1927-1933 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft |
Mitzkat, Franz
Mitzkat, Franz* 25.06.1880 in Königsberg/Ostpreußen † 12.12.1944 in Hamburg Former, Redakteur |
– SPD 1900–1933, Referent, Stadtverordneter in Brandenburg – Verlust des Arbeitsplatzes, Gesundheitsschaden |
Mohr, Rudolf
Mohr, Rudolf* 02.03.1890 in Wilhelmsburg † 15.04.1962 in Hamburg Nieter, kaufm. Angestellter, stellvertretender Bürgermeister in Wilhelmsburg, Senator in Harburg |
– SAJ 1906, SPD 1908–1933, ab 1945, Bezirksvorsitzender – 2 Wochen Schutzhaft Fuhlsbüttel 1944 (Gewitteraktion) – Verlust des Arbeitsplatzes, Gesundheitsschaden |
Mros, Erna
![]() Mros, Erna
* 25.12.1906 in Hamburg † 21.11.2001 in Sacramento/USA Kindergärtnerin, Parteisekretärin ISK, Gastwirtin, Lehrerin |
– ISK 1927–1933 – Schutzhaft 1933 – Verlust des Arbeitsplatzes, Emigration nach Österreich, Frankreich, USA 1936 |
Müller, Paul
Müller, Paul* 08.06.1884 in Oppeln/Oberschlesien † 24.12.1955 in Hamburg Arbeiter, Gewerkschaftssekretär |
– SPD 1906–1933, Stadtverordneter und Bürgervorsteher in Harburg – Verlust des Arbeitsplatzes, Gesundheitsschaden |