Über die AvS

Einladung zur Jahrestagung des AvS 2023

Der Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) lädt herzlich zur Jahrestagung 2023 ein.

Freitag 24.3.2023 Samstag 25.3.2023
KurtSchumacherHaus, KurtSchumacherAllee 10

20097 Hamburg

Programm und Anmeldung hier:

Einladung zur Jahrestagung 2021.
„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“: Erinnerung an Widerstand und Verfolgung

Der Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) lädt ein zur Jahrestagung am 27. und 28. August 2021 in Hamburg.

Im Mittelpunkt steht die Beteiligung der verfolgten und im Widerstand tätigen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am demokratischen Aufbau nach 1945. Programm und Anmeldung hier:

Biographien von verfolgten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten

Datenbank zur Erinnerung an verfolgte Sozialdemokraten

Seit der Parteigründung 1863 sahen sich die SPD-Mitglieder wiederholt der politischen Verfolgung durch Staatsorgane ausgesetzt. Mit dem Sozialistengesetz im Kaiserreich, dem SPD-Verbot durch die Nationalsozialisten und der Zwangsvereinigung mit den Kommunisten in der sowjetischen Besatzungszone waren staatlich gelenkte Verfolgungsmaßnahmen gegen SPD-Mitglieder verbunden. Menschen verloren ihre Arbeit und damit ihre wirtschaftliche Existenz oder gar ihr Leben, weil sie der SPD angehörten. Viele SPD-Mitglieder lehnten sich gegen die staatliche Willkür auf und organisierten Widerstandsaktivitäten.

Diese Datenbank soll an das Schicksal der Verfolgten erinnern und zeigt beispielhaft Lebensläufe von SPD-Mitgliedern. Die Datenbank soll laufend ergänzt und erweitert werden. Hinweise auf verfolgte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sowie biographische Beiträge und Dokumente nehmen wir gerne entgegen.

Projekt: Suche nach Informationen über Verfolgte aus über 1000 Ortsvereinen

Eine erst kürzlich entdeckte Liste vom Juni 1933 mit über 2500 Namen von  Sozialdemokraten aus großen und kleinen Ortsvereinen des gesamten Reichsgebiets belegt einmal mehr die staatlich organisierte Verfolgung der SPD.
Wer waren diese Menschen? Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung. Die Liste ist nach Orten sortiert. Wer zu Personen, die 1933 in diesen Orten gelebt und politisch engagiert waren, Angaben machen kann, bitten wir, das Kontaktformular zu nutzen. Hier zur Liste…